Tradition trifft Genuss: Das Geheimnis hinter unserer köstlichen Biersuppe

31. Januar 2024

Tradition trifft Genuss: Das Geheimnis hinter unserer köstlichen Biersuppe

In der Welt der traditionellen Gerichte gibt es kaum etwas, das so sehr an Gemütlichkeit und Gastfreundschaft erinnert wie eine herzhafte Biersuppe.


Unser Klassiker, verbindet die reiche Geschichte des Brauens mit der Kunst des Kochens. Ideal für kühle Abende oder als außergewöhnlicher Start in ein festliches Menü, bietet dieses Gericht eine faszinierende Mischung aus Aromen.


Zutaten für 4 Personen:
Suppe:                                                               

  • 1,2 Kg Kalbsknochen               
  • 100 gr Karottenwürfel ca. 1 cm           
  • 40 gr Schmalz   *
  • 60 gr Mehl   
  • 30 gr Tomatenmark   
  • 0,4 ltr. Speidel´s Schornsteinfegerle - Dunkles Lager, malzaromatisch
  • 1,0 ltr Rinderbrühe
  • 200 gr Sahne


Hopfennocken:

  • 100 gr. Bratwurstbrät
  • 100 gr. flüssige Sahne
  • 10 gr. gehackte Hopfendolden


Zubereitung:
Suppe:

  1. Kalbsknochen, Karotten und Zwiebeln anrösten und Tomatenmark dazugeben.
  2. Mit Mehl bestäuben und mit Speidel´s malzaromatischem Dunklem und Rinderbrühe ablöschen.
  3. ca. 1 bis 1,5 Stunden leicht kochen lassen.
  4. Durch ein feines Sieb passieren und mit Sahne verfeinern.


Hopfennocken:

  1. Bratwurstbrät und flüssige Sahne verrühren und die Hopfendolden dazugeben
  2. mit einem Teelöffel abstechen und kurz in ein Wasserbad geben.


Alles in einen Bierkrug geben und mit Sahne und Hopfen dekorieren


Eine gut gemachte Biersuppe ist ein Beweis für die kreativen Möglichkeiten, die Bier in der Küche bietet.

Beachten Sie, dass die Qualität des Bieres entscheidend für das Endresultat ist – wählen Sie also ein Bier, das Sie auch gerne trinken. Mit frischem Brot serviert, wird diese Suppe sicherlich bei Freunden und Familie für Begeisterung sorgen.


Guten Appetit!

Feiern Sie Ostern 2025 mit uns: Festliche Menüs, Showcooking mit Lamm am Spieß, Craft Beer Highlight
4. April 2025
Osterfreuden 2025 – Genussvolle Feiertage auf der Schwäbischen Alb Der Frühling klopft an die Tür, und mit ihm kommt die perfekte Zeit für genussvolle Momente, kulinarische Highlights und festliche Erlebnisse. Bei uns erwartet Sie zu Ostern 2025 ein buntes Programm, das keine Wünsche offenlässt: Von spritzigem Craft-Beer bis zum festlichen Osterlamm, von traditionellen Klassikern bis zum genussvollen Osterurlaub. Entdecken Sie unsere Veranstaltungen rund um die Feiertage! 
Radfahrer auf der Schwäbischen Alb bei Frühlingswetter mit Blick auf sanfte Hügel und Wacholderheide
28. März 2025
Jetzt Radurlaub auf der Schwäbischen Alb planen: Top-Touren ab Hotel, regionale Küche & gratis Storno bis 1 Tag vor Anreise bei Direktbuchung!
Neue Meeting-Kultur: Out of the Box bei Speidel’s
21. Januar 2025
Entdecken Sie kreative Tagungen in Speidel’s BrauManufaktur auf der Schwäbischen Alb. Flexible Räume und einzigartige Events warten auf Sie!
Silvesterfeier in Speidel´s BrauManufaktur
21. Oktober 2024
Feiern Sie den Jahreswechsel in der zauberhaften Umgebung der Schwäbischen Alb bei Speidel's. Genießen Sie ein exklusives 7-Gänge-Menü, ein spektakuläres Feuerwerk & eine winterliche Snow Tube-Fahrt. Buchen Sie jetzt Ihr Silvestererlebnis!
Weihnachtsfeier im Zauberwald
14. Oktober 2024
Feiern Sie Weihnachten in Speidel's BrauManufaktur mit traditionellem Ambiente, besonderen Menüs und einem einzigartigen festlichen Erlebnis.
Entdecken Sie den Zauber im Freizeitpark Traumland auf der Schwäbischen Alb.
6. Mai 2024
Entdecke den Freizeitpark Traumland auf der Schwäbischen Alb - 15 Fahrminuten vom Hotel entfernt. AlbCard-Vorteil: kostenfreier Eintritt für die ganze Familie.
Pfingsten Schwäbische Alb: Urlaub für Radfahrer & Wanderer
12. April 2024
Kurzurlaub an Pfingsten auf der Schwäbischen Alb, zum Wandern, Radfahren oder E-Biken im Hotel Speidel´s BrauManufaktur
Große Eröffnung: Der Onlineshop von Speidel's BrauManufaktur
27. März 2024
Hotel Speidels BrauManufaktur Onlineshop Speidel´s Brauerei´le. Unsere hausgebrauten Biere für daheim!
Brauerei Gasthof Lamm in Hohenstein Ödenwaldstetten. Restaurant auf der Schwäbischen Alb
22. März 2024
Erkunde unsere Speisekarte im Frühjahr im Restaurant Gasthof Lamm in Hohenstein Ödenwaldstetten in der Nähe von Reutlingen
Weitere Beiträge